Dieser Kinder- und Bilderbuchblog wurde beendet. Schau dich jedoch gerne um! Infos dazu gibt es HIER.

Donnerstag, 13. Februar 2020

[Kinderbuch] "Amelie & Antonio: Vorlesegeschichten" von Monika Hülshoff

10 fantasievolle Vorlesegeschichten über eine wunderbare Freundschaft:
Amelies allerbester Freund heißt Antonio und ist ein Nashorn - ein Stoffnashorn! Zusammen erleben Amelie & Antonio einen Alltag voller Abenteuer: Beim Zähneputzen sprudelt ein kleiner Wasserfall im Waschbecken und eine Busfahrt wird zu einer Reise um die ganze Welt! Und wenn Amelie mal traurig ist, oder Anton auf die Nashornnase fällt, dann ist Anton für Amelie da und Amelie für Antonio! (Text- und Coverrechte: Loewe Verlag)


Ich möchte behaupten, dass fast jedes Kind einen besten Freund aus Stoff oder eine allerliebste Puppe hat, mit denen es den Tag verbringt und die, neben den echten Freunden, einen hohen Stellenwert einnehmen. Bei meiner Tochter (5) ist das so. Sie und ihr Stoffpferd verbringen viel Zeit miteinander und müssen auch überall gemeinsam hingehen. Gerade darum ist die Identifikation mit "Amelie & Antonio", Vorlesegeschichten über ein Mädchen und ihr Stoffnashorn, hoch. Die Geschichten sind einfach so gut nachvollziehbar. Sie zeigen nicht nur die Beziehung und Liebe eines Kindes zu seinem Stofftier, sie geben auch viele Alltagssituationen wieder, die Kindern und ihren Vorlesenden bekannt vorkommen.

Amelie liebt ihren besten Freund Antonio. Er begleitet sie nicht nur beim Schlafen, auch tagsüber ist das Stoffnashorn immer dabei. Ob im Kindergarten, wenn Amelie Besuch bekommt oder irgendwo eingeladen ist. Antonio ist ein guter Zuhörer, er kann sich mit Amelie freuen und sie auch trösten. Er redet mit ihr "wie in echt". Amelie und Antonio halten zusammen und lösen gemeinsam manchen Streit oder schwierige Entscheidung. Es ist gut, dass die beiden einander haben.

Zehn Vorlesegeschichten enthält "Amelie & Antonio". Und obwohl Amelie die junge Hauptperson der Geschichten ist, orientieren sich deren Überschrift immer am Stoffnashorn. 'Antonio und der Wasserfall' zum Beispiel. Oder 'Antonio und der Geburtstag'. Das ist eine liebevolle Kleinigkeit, die zeigt, wie wichtig Amelie ihr Stofffreund ist. Die Geschichten halten sich nahe am Alltag eines etwa 3-5-jährigen Kindes und sind für Jungen und Mädchen gleichermaßen interessant. Das Schöne ist, dass sie sich nicht allzu ernst nehmen und sehr lustig und pfiffig zu lesen sind. In den Geschichten steckt eine kindliche Unbeschwertheit und eine freundliche Deutlichkeit, die Spaß macht.
Weil der Text nicht kompliziert ist und mit vielen bunten und humorvollen Bildern gestaltet ist, eigenen sich Amelies und Antonios Vorlesegeschichten bereits für Kinder ab 4 Jahren. Ich lese mit meiner Tochter täglich mindestens eine bis zwei Geschichten, auch mehrfach, und ihre Lieblingsgeschichten hat die sie auch schon. Toll!

Damaris' Fazit ...
"Amelie & Antonio" ist ein allerliebstes Vorlesebuch für jüngere Kinder im Kindergartenalter. Die Beziehungsgeschichten zwischen Amelie und ihrem Stoffnashorn Antonio orientieren sich nahe am Alltag, sind außerdem sehr humorvoll und pfiffig vorzulesen, und haben eine liebenswerte Eigenheit. Jede Geschichte ist einzeln und unabhängig voneinander lesbar und hat eine gute Länge, die die jungen Zuhörer*innen bei der Stange hält. Die Erlebnisse von Mädchen und Stofftier sind so interessant, da dürfen auch gerne mal mehrere hintereinander vorgelesen werden. Sehr schön!


"Amelie & Antonio: Vorlesegeschichten", Loewe Verlag 2020 - Hardcover, 96 Seiten - 9,95 € [D] - Text von Monika Hülshoff - Illustrationen von Thorsten Saleina - ab 4 Jahren