Der kleine Elefant hat schlechte Laune und tritt nach einem Stein. Aus Versehen trifft der Stein den Flamingo - und schon beginnt ein Schimpfen und Ärgern, das sich immer weiter ausbreitet. Am Fluss, im Gebüsch, in der Savanne: Einfach so! Bis ein kleines Erdmännchen genug davon hat ... und den fauchenden Leoparden einfach umarmt. Dessen Herz wird ganz leicht, und nach und nach merken alle Tiere, wie schön es ist, wenn man nett zueinander ist. Einfach so! (Text- und Coverrechte: Arena Verlag)
Bilderbücher über Gefühle mögen wir gerne. Denn Gefühle sind vielfältig und täglich präsent. Sie gehören zum Leben dazu. Gefühle Kindern bewusst zu machen, finde ich wichtig. Es kann ihnen helfen, sich zu sortieren und Dinge einzuordnen.
Jeder von uns hat mal schlechte Laune - einfach so. Ohne nennenswerten Grund. Das ist auch völlig in Ordnung. Jedoch kann schlechte Laune bei anderen etwas Unangenehmes auslösen, etwas, das wir nicht beabsichtigen. "Ich mag dich - einfach so!" macht diesen Umstand humorvoll ansprechend deutlich. Das Bilderbuch zeigt aber auch einen anderen Weg. Es ist okay, schlechte Laune zu haben. Aber es ist auch okay jemandem zu sagen, dass man ihn mag - einfach so.
Eines Tages hat der kleine Elefant schlechte Laune. Den Grund dafür weiß er wohl selbst nicht, es ist einfach so. Wütend kickt er einen Stein aus dem Weg. Dieser Stein trifft ausgerechnet den Flamingo, der für die schlechte Laune des kleinen Elefanten gar nichts kann. Der Flamingo verdächtigt die Schildkröte, diese verärgert das Nashorn ... und so geht es weiter, die Reaktion des kleinen Elefanten setzt eine Kettenreaktion aus Missgeschicken und Anschuldigungen in Gang. Durchbrochen wird diese Kette vom Erdmännchen, das auf ein Missgeschick des Leoparden ganz anders regiert, als es zu erwarten gewesen wäre - einfach so. Und plötzlich breitet sich ein wunderbare Stimmung unter den Tieren aus.
Die Geschichte besteht aus einem Text, der genau die richtige Länge zum Vorlesen und Betrachten hat. Meine jüngste Tochter ist gerade 5 Jahre alt geworden, kommt mit allzu viel Text noch nicht so gut klar, und hatte beim ersten Vorlesen (fast) keine Verständnisprobleme. Ist die Geschichte dann bekannt, darf sie gerne öfter wiederholt werden. Zwischendurch wird es nämlich sogar richtig lustig. Fragen zur Geschichte führen zu einer angeregten Unterhaltung darüber, außerdem gibt es darin viel zu entdecken. Dafür sorgen die niedlichen und großflächigen Bilder, die jedoch nicht überladen wirken. Durch seine Größe und ansprechende Optik wirkt "Ich mag dich - einfach so!" besonders anziehend auf Kinder.
Damaris' Fazit ...
Dass schlechte Gefühle kein Weltuntergang bedeuten, und dass der Kreis aus Missverständnissen und Ärger durch Freundlichkeit unterbrochen werden kann, das zeigt "Ich mag dich - einfach so!" sehr gut. Und das mit einer schönen Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor. Die Bilder haben herrlich niedliche Elemente und lustige Details. Sie laden über die Geschichte hinaus zum Entdecken und Betrachten ein - einfach so.
"Ich mag dich - einfach so!", Arena Verlag 2020 - Hardcover 32 Seiten - 14,00 € [D] - Format 29 x 29 cm - Text von Neele - Illustrationen von Marta Balmaseda - ab 3 Jahren