Es gibt Kinderbücher, die vergisst man auch als Erwachsener nie. Eines dieser Bücher ist "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Diese Geschichte bleibt im Kopf! Ich kann mich an winzige Details und Begebenheiten aus dem Buch erinnern. Vorgelesen wurde es mir in der Grundschule von der Klassenlehrerin. Später, als ich selbst gut lesen konnte, bekam ich eine Taschenbuchausgabe, die ich immer noch besitze. Heute, etliche Jahre später, lese ich das Buch meinen eigenen Kindern vor. Sie hören genauso gebannt zu wie ich damals. Diese Geschichte sollte man keinem Kind vorenthalten.
![]() |
"Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende li. kolorierte Neuausgabe 2015, Thienemann-Esslinger Verlag re. Taschenbuchausgabe 1986, Deutscher Taschenbuch Verlag |
Ein schwarzes Baby wird in einem Päckchen (versehentlich!) nach Lummerland geliefert. Das Land ist winzig, doch für ein Baby ist noch genug Platz. Sehr rührend nehmen sich der König und seine drei Untertanen Jim Knopf an. Lokomotivführer Lukas und Jim Knopf verbindet einen ganz besondere Freundschaft, denn Lukas ist abends genauso schwarz im Gesicht wie Jim. Als Jim älter wird, beschließt der König, dass Lummerland zu klein wird für eine Lokomotive und vier Untertanen. Lukas, Jim Knopf und Lokomotive Emma verlassen Lummerland und erleben das größte Abenteuer ihres Lebens. Meine differenzierte Meinung zum Buch gibt es HIER.
Geschrieben wurde das Buch von Erfolgsautor Michael Ende, der darüber hinaus mit seinen Büchern (und deren Verfilmungen) "Momo" und "Die unendliche Geschichte" weltberühmt wurde. Sehr bekannt ist auch das "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"-Marionettentheater der Augsburger Puppenkiste.
Michael Ende wurde 1929 in Garmisch-Partenkirchen geboren und lebte ab 1970 in Italien. Im August 1995 starb der Autor nach schwerer Krankheit in Stuttgart.
Am 9. August 1960 erschien "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" beim Thienemann Verlag. Zwei Jahre später folge der zweite Band "Jim Knopf und die Wilde 13". In diesem Jahr wird die Abenteuergeschichte 55 Jahre alt. Ein Grund zu feiern! Der Verlag spendiert zum Jubiläum beide Bücher in einer Neuausgabe. Die Geschichte bleibt natürlich original, die klassischen Schwarz-Weiß-Bilder wurde nun in leuchtenden Farben koloriert.
Michael Ende: "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" mit Illustrationen von F.J. Tripp, koloriert von M. Weber, 272 Seiten, ISBN 978-3-522-
18397-0, 16,99 € (D) / 17,50 € (A) / 20,50 CHF, Thienemann Verlag 2015
Michael Ende: "Jim Knopf und die Wilde 13" mit Illustrationen von F.J. Tripp, koloriert von M. Weber, 288 Seiten, ISBN 978-3-522-
18398-7, 16,99 € (D) / 17,50 € (A) / 20,50 CHF, Thienemann Verlag 2015
Alle Infos zu Jim Knopf und seinem Freund Lukas gibt es auch auf der Homepage des Verlages. Und damit viele kleine Freunde den Geburtstag mitfeiern können, findet man dort auch ein großes Party-Special mit allen Materialen, die man für einen Kindergeburtstag braucht.