
Bilderbücher und Kindersachbücher zu allen Themenbereichen der Erde und unserer Umwelt gibt es viele, und nicht wenige finden sich auch bei uns zu Hause. Ein umfassendes Natur-Nachschlagewerk für Kinder gehört für mich in jedes Familienregal. Doch welcher ist der richtige Naturführer für meine Kinder? Hier kann es von Vorteil sein, sich ein bisschen einzulesen. Ein unglaublich schönes und wertiges Exemplar ist "Die Natur: Entdecke die Wildnis vor deiner Haustür". Es ist nicht nur äußerst fundiert und hat einen freundlichen und wertschätzenden Ton, auch die Gestaltung ist eine große Besonderheit.
Ich möchte zuerst auf die äußeren Vorzüge von "Die Natur" eingehen, denn diese haben einen großen Anteil am wertvollen Gesamteindruck. Illustrator Bernardo P. Carvalho wurde schon mehrfach für seine Werke ausgezeichnet, und das merkt man. Die zwei Grundfarben des Buches sind Orange und Blau. Jetzt fragt man sich vielleicht, ob diese (in Verbindung mit Weiss und Schwarz) ausreichen, für einen Naturführer angebracht sind. Sollte eine Darstellung nicht viel bunter und natürlicher sein? Erstaunlicherweise entsteht zu keiner Zeit der Eindruck, das Buch wäre farblos oder trist. Im Gegenteil. Die Farbgestaltung begünstigt die Aufmerksamkeit und wurde so besonders eingesetzt, dass es eine Freude ist, durch die Seiten zu blättern und sich darin zu vertiefen. Manchmal entsteht sogar der Eindruck eines Kunstbandes - ein wirklich kunstvolles Naturbuch.